Hannover, 28.03.2025 |  Der Projekttag von business4school in der roboterfabrik der Leibniz Universität war ein voller Erfolg. Die Leiterin Sarah Kleinjohann und ihr Team haben dieses Event mit viel Engagement gestaltet und den Schülerinnen und Schülern die Funktionsweisen von Robotern anschaulich erklärt.

Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, direkt mit den neuesten Generationen von Industrierobotern zu arbeiten. Nach einer Einführung in die Grundlagen der Robotik konnten sie praktische Aufgaben selbst ausprobieren und neue Programmiermethoden kennenlernen. Sie haben dann diese fortschrittlichen Roboterarme selbst gesteuert und verschiedene Aufgaben ausprobiert, wie das präzise Ausführen von Bewegungen oder das Greifen von Objekten.

Frau Kleinjohann und ihr Team vermittelten den Schülerinnen und Schülern, wie einfach es ist, die Roboter mit grafischen Programmiersprachen zu steuern. Die Veranstaltung hat den Teilnehmern damit einen spannenden Einblick in die Zukunft der Robotik  ermöglicht.